Parallel zu den spärlichen Versuchen mit der Handycam wurden auch die Urlaubsreisen mit meiner Partnerin zu wichtigen Stationen in der Grundsteinlegung eines neuen Hobbys. Vielleicht war es auch die beste Art, das heimische Umfeld zu verlassen und neue, spannende Umgebungen um sich zu wissen - man nimmt die Fremde etwas naiver wahr und ist allgemein auch begeisterungsfähiger bzw. wohlwollender eingestellt. Zuhause mag das anders sein: man kennt seine alltägliche Umgebung und ist eventuell sogar von ihr genervt.

 

Diese Rubrik markiert nun die Zeit zwischen 2012 und 2015, in der wir regelmäßig ins Ausland fuhren und sehr viele Eindrücke mitnehmen konnten. Mit wechselnden Kameras unterwegs festigte sich mein künstlerischer Anspruch an die Fotos, die ich schoss, wovon Ihr euch folgend überzeugen könnt.

 

Die anderen Galerien sind durch den "Weiter"-Button unten oder durch die nachfolgende Liste erreichbar.

 

2013 - Spanien, Salou

2014 - Italien, Gardasee, Cinque Terre, Vada

2015 - Italien, Triest, Venedig, Caorle


2012 - Kroatien

Das Balkanland war 1991 mein letztes Urlaubsland gewesen, bevor ich erst 2012 wieder dorthin zurückkehren konnte geschweige denn überhaupt ausgiebig in einen Sommerurlaub zu fahren. Eine lange Zeit, in der sich viel veränderte. Die Moderne hielt auch dort Einzug, und es war die Zeit kurz vor deren Eintritt in die EU. Die alten, schroffen Felsstrände waren nur noch teilweise vorhanden, Promenaden wie die im Küstenort Jadranovo oder der Stadt Krk wurden erneuert. Auch das Wetter spielte nicht immer so mit, wie wir uns das erhofft hatten - Stürme und tagelanger Regen hinderten uns zwischen den schönen Tagen an Unternehmungen. Hier sind ein paar ausgesuchte Fotos in neuem Gewand, die für mich trotz der Widrigkeiten einer persönlichen Wiedergeburt gleichen, wenn man die lange Durststrecke bedenkt. 21 Jahre kein Meer - das ist schon eine Hausnummer...

Strand von Baska

Stadt Krk

Insel Krk

Crikvenica Strandpromenade

Plitvicer Seen Nationalpark

Vrbnik