06. März 2018
Sie räkeln sich, verbiegen sich, schmachten in die Kamera - Models in der Fotografie sind oftmals selbstzweckhaft inszeniert. Warum ich damit wenig anfangen kann...
03. Februar 2018
Depressionen - sie hemmen die Kreativität, das Leben selbst. Nachdem ich einen tiefen Absturz erleben musste, hat die Fotografie ganz langsam einen Effekt in mir ausgelöst, eine heilende Wirkung entfaltet. Meinen Weg zu skizzieren war schwierig, aber lest selbst...
30. Dezember 2017
Photoshop-Produkte sind Fluch und Segen zugleich - die Debatte über die Möglichkeiten des Programms nimmt auch heute noch kein Ende. Sollten Fotos demnach eher natürlich aus der Cam entstehen oder ist die Nutzung von PS doch von Vorteil?
03. Dezember 2017
Wie haben die sozialen Medien unser Verständnis für das Fotografieren beeinflusst? Dieser Frage gehe ich mit ein paar Gedanken nach, nachdem ich fünf Minuten Zeit hatte, mal schnell auf Facebook ein paar Fotos zu betrachten und Likes zu verteilen...
11. August 2017
Lehrjahre sind keine Herrenjahre - auch die Fotografie ist vor diesem Sprichwort nicht gefeit. Noch schlimmer, wenn man auf sich selbst gestellt ist und sich vieles selbst zusammensuchen muss.
Hier lest Ihr, welchen Weg ich eingeschlagen habe, der sicherlich nicht zu den besten gehört...
15. Juli 2017
Jeder Lebensweg gestaltet sich anders. In meinem Fall muss man sich aber auch fragen, ob kreative Talente in liberalen, freiheitlich-demokratischen Zeiten überhaupt noch eine Chance haben sich zu entwickeln. Hier könnt Ihr als Einführungsblog nachlesen, wie ich mich über die Jahre durchgeschlagen habe...