In den "Early days" habt ihr einen kleinen Eindruck davon gewinnen können, dass (oder ob?) ich auch mit einfachem Equipment das ein oder andere Ausrufezeichen setzen konnte.
Diese Sektion wird nun mein ganzes Spektrum abdecken, dem ich seit Anfang 2016 schon hinterherjage. Ob in meiner näheren, vertrauten Umgebung oder weit weg ins kalte Wasser geschmissen - zimperlich gehe ich mit meinen eigenen Ansprüchen sicherlich nicht um. Was letztlich dabei rumgekommen ist, ist eine Mischung aus anfänglichem Herumprobieren, ersten Erfolgen, Erkenntnissen und auch Enttäuschungen, Reflektieren, Verbessern und ernsthaften Erfolgen.
Vielleicht fragt Ihr euch, wie ich diese Entwicklung genommen habe? Um nicht allzu altklug zu klingen: ein Erfolgsrezept ist für mich immer individuell zu deuten. Ich kann Euch schlecht sagen: "Du musst das so und so machen, dann ist Erfolg garantiert.", weil jeder Mensch andere Lernmechanismen entwickelt hat. Äußere Einflüsse spielen darin auch eine Rolle - man muss auch mal das Glück haben, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Kritik zu äußern und diese auch selbst anzunehmen empfinde ich als essenziell. Falscher Stolz und persönliche Belange dürfen dabei nicht die tragende Kraft sein, denn sie hemmen die eigene Weiterentwicklung. Und ganz wichtig: Fühle dich nie komplett, und schon gar nicht besser als andere. So zumindest lautet mein Credo.
Nun bin ich schon still, also überzeugt euch selbst davon, welchen Weg meine Foto"karriere" genommen hat. Die verschiedenen Galerien sind folgend aufgelistet und kommentiert.